- Imitatorin
- I|mi|ta|to|rin 〈f.; Gen.: -, Pl.: -rin|nen〉 weibl. Person, die etwas imitieren kann, Nachahmerin
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.
Imitatorin — Imitation von lat. imitatio „Nachahmung“ oder Nachbildung steht allgemein für ein Modell als ggf. maßstabgerechte Nachbildung eines Vorbilds zur Vertretung des Originals oder als Entwurf von vorgestellten oder geplanten Gegenständen aller Art zu… … Deutsch Wikipedia
Imitatorin — Imi|ta|to|rin, die; , nen: w. Form zu ↑ Imitator. * * * Imi|ta|to|rin, die; , nen: w. Form zu ↑Imitator … Universal-Lexikon
Imitatorin — Imi|ta|to|rin … Die deutsche Rechtschreibung
Charles Spencer Chaplin — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… … Deutsch Wikipedia
Charlie Chaplin — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion:Film und Fernsehen eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Film und Fernsehen auf ein akzeptables Niveau… … Deutsch Wikipedia
Finding Graceland — Filmdaten Deutscher Titel Finding Graceland Produktionsland USA … Deutsch Wikipedia
Leni (Name) — Leni ist ein weiblicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 Vorname 2.2 Familienname … Deutsch Wikipedia
Leni (Vorname) — Leni ist ein weiblicher Vorname und Familienname. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft und Bedeutung 2 Bekannte Namensträger 2.1 Vorname 2.2 Familienname 2.3 Film … Deutsch Wikipedia
Leni Statz — (* 10. Mai 1929 in Saalfeld/Saale) ist eine deutsche Humoristin und Kinderstimmen Imitatorin. Leben Statz erlernte den Beruf einer Schuhfachverkäuferin und trat 1947 erstmals in ihrer Heimatstadt als Kinderstimmenimitatorin in verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
Marita Gründgens — (* 23. Mai 1903 in Düsseldorf; † 24. Dezember 1985 in Solingen) war eine deutsche Schauspielerin, Chansonnière und Kabarettistin. Sie war die Schwester des berühmten deutschen Schauspielers Gustaf Gründgens. Marita Gründgens wirkte in einigen… … Deutsch Wikipedia